- Mitglieder-Suche
Unsere Mitglieder
Simone Kimmel
|
Kontakt
|
Karin Hofmann
|
Kontakt
|
Renate Korte
|
Kontakt
BeschreibungKinder und ihr Lebensumfeld liegen mir am Herzen. Systemisch gedacht ist es sinnvoll die Eltern "mit ins Boot" zu nehmen. Ohne die Bezugspersonen funktioniert Entspannung bzw. Gelassenheit im Alltag ohnehin nicht. Sind es doch wir die Erwachsenen und Erziehungsberechtigen die unseren Kindern eine schnelllebige, leistungsorientierte Lebensweise vorleben. Umso schöner ist es, wenn ein Umdenken bei uns stattfindet und wir kleine Momente der Zwischenmenschlichkeit wieder zu schätzen lernen. So ist eine gemeinsame Zeit mit seinen Lieben und Momente der Entspannung eine regenerative und wohltuende Zeit. Eine Zeit die wir auch so nicht mehr zurück erhalten - denn sie ist vorbei. Wie heiß es so schön: Genieße den Augenblick - hier in der Entspannungspraxis mitten in der Wetterau.
Besondere Angebote
Kurstermine und weitere Infos sind auf der Homepage zu finden. |
Helga Moser (ehemals Müller)
|
Kontakt
BeschreibungErzieherin und Entspannungspädagogin Kursleiterin für Autogenes Training, PMR, VitalMeditation nach Karin M.Stumpf, Elternkursleiterin für "Starke Eltern - starke Kinder" des deutschen Kinderschutzbundes e.V. Autogenes Training für Kinder u. Erwachsene, Progressive Muskelentspannung, VitalMeditation nach Karin M.Stumpf , Entspannungseinheiten für Kinder in verschiedenen Altersgruppen , Eltern-Kind-Entspannung Kursleiterin für "Starke Eltern - starke Kinder"des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. |
Elke Apel
|
Kontakt
|
Beschreibung
Entspannung: Seminare und Einzelunterricht für Autogenes Training sowie Progressive Muskelrelaxation für Erwachsene. Zusätzlich biete ich als Entspannungspädagogin und staatl.anerkannte Erzieherin, speziell auf Kinder zugeschnittene Entspannungskurse an, die sich als sehr effektiv bei Ängsten, ADHS und Lernblockaden erwiesen haben. Masssage: Tibetische Massage,Fußreflexzonenmassage, Alles kann auch als "Verwöhngutschein" oder Schnupperkurs angeboten werden bzw. von Feriengästen der Region genutzt werden